Wels

Beiträge zum Thema Wels

Vogelgrippe
Welser Tierpark schränkt Vogelbereiche ein

Die aktuelle Vogelgrippesituation hat nun auch im Welser Tierpark Folgen: Viele der gefiederten Bewohner sind derzeit nicht mehr im Freien zu sehen. Gänse und Schwäne wurden vorsorglich von den Parkteichen geholt, Kraniche und Marabus befinden sich in geschützten Volièren. Auch die Pfaue und die Haushühner bleiben vorerst im Stall. WELS. Für Wels gilt – wie für ganz Österreich – aktuell ein erhöhtes Vogelgrippe-Risiko. Zum Schutz der Tierpark-Tiere müssen daher direkte Kontakte mit Wildvögeln...

Vortragsabend
Frau in der Wirtschaft: Zwischen Festnetz und Instagram

Frau in der Wirtschaft (FiW) Wels-Stadt und Wels-Land luden zu einem Impulsvortrag in die Raiffeisenbank Wels. WELS. Unternehmensberaterin Sandra Achleitner zeigte dabei unter dem Titel „Zwischen Festnetztelefon und Instagramfilter“ praxisnahe Wege für effizientere Kommunikation und mehr Innovationskraft im Berufsalltag auf. Ergänzend präsentierte die HBLW Wels Ergebnisse einer regionalen Unternehmensbefragung: Besonders gefragt sind Zukunftskompetenzen wie Eigenverantwortung, Lernbereitschaft,...

Wie jedes Jahr lud das Kellnerei-Team rund um Sabrina Balint Foro (Mitte) zur großen Halloween-Party in die Welser Traungasse ein. | Foto: Kellnerei/Fraccaroli
163

Grusel-Sause im Kult-Gewölbe
Mega Halloween-Party in der Kellnerei Wels

Wie gewohnt legte sich die Welser Kellnerei und das Team um Sabrina Balint Foro wieder mächtig ins Zeug und veranstaltete eine gewaltige Halloween-Party im Kult-Gewölbe.  WELS. DJ Mario heizte den Gästen am 31. Oktober dieses Jahres wieder ordentlich ein, denn: In der Kellnerei in der Welser Traungasse stieg die traditionelle Halloween-Party in gewohnter, ausgelassener Atmosphäre und im großen Stil. Dafür sorgte das Kellnerei-Team mit der passenden Deko und viel gut platzierter Schminke im...

Foto: Sona Hasoyan
104

Bildergalerie 2025
Gruselige Partynacht im Hippmann Wels

WELS. Am 31. Oktober, fand im Hippmann in Wels eine Halloween-Party statt, zu der zahlreiche Besucher kamen. Die Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden und genossen eine stimmungsvolle Mischung aus Musik, Beleuchtung und Halloween-Dekoration. Viele Besucher erschienen in kreativen und aufwendigen Kostümen, was die besondere Atmosphäre des Abends zusätzlich unterstrich.

Komplexe Eingriffe werden im Klinikum Wels-Grieskirchen auf internationalem Spitzenniveau durchgeführt | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Maybach
2

Spitzenmedizin in guten Händen
Kompetenz am Klinikum Wels-Grieskirchen

Das Klinikum Wels-Grieskirchen präsentiert sich als Krankenhaus mit modernsten Behandlungsmöglichkeiten und Spezialisierungen auf internationalem Spitzenlevel, bei denen die Menschlichkeit nicht vergessen werde. WELS, GRIESKIRCHEN. Als größtes Ordensspital Österreichs will das Klinikum Wels-Grieskirchen moderne Hochleistungsmedizin mit gelebter Menschlichkeit vereinen, denn: An beiden Standorten vertrauen laut den Verantwortlichen jedes Jahr tausende Patientinnen und Patienten auf die Expertise...

Mit 2,38 Promille
Alkolenker fuhr nach Unfall davon

Einen Verkehrsunfall, bei dem glücklicherweise nur Sachschaden entstanden ist, verursachte ein 60-jähriger Alkolenker am 1. November 2025, gegen 15 Uhr, in Wels. WELS. Der Welser, so informiert die Polizei, fuhr auf einen vor ihm fahrenden Pkw auf, als dieser vor einer roten Ampel anhielt. Nach kurzer Unterredung mit dem Unfallgegner fuhr der 60-Jährige davon. Wenige Minuten später trafen Polizisten den Mann an seiner Wohnadresse an. Der Alkotest ergab laut Polizei 2,38 Promille. Außerdem...

Polizei misst Raser in Wels
Geschwindigkeitsduell mit 123 km/h gestoppt

Am 1. November 2025 wurden gegen 21:30 Uhr auf der B1 in Wels, im dortigen 70 km/h-Bereich, stadtauswärts Lasermessungen durchgeführt. Dabei wurde ein Auto mit einer Geschwindigkeit von 92 km/h gemessen. WELS. Die Polizei nahm die Verfolgung auf. Bei der Nachfahrt stellten die Beamten fest, dass sich dieses Auto offenbar mit einem anderen Fahrzeug ein Geschwindigkeitsduell lieferte. Es wurde mittels Videomessung außerhalb des Ortsgebietes jeweils 123 km/h im 70 km/h Bereich gemessen. Die beiden...

Auf dem Foto zu sehen sind (v.r.n.l) Gastgeber Markus Nöttling,  Mario Stuchlik, der Präsident des Kiwanis Clubs Gernot Franzmair und Werner Holzinger, die gemeinsam zu diesem schönen Fest beitrugen. | Foto: MeinBezirk
15

Charity und Genuss
Erfolgreiches „HelloWein“-Fest des Kiwanis Club Wels Austria

Am 31. Oktober lud der Kiwanis Club Wels Austria zum „HelloWein“-Fest auf das Gelände der Firma Nöttling in Wels – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Bei stimmungsvoller Atmosphäre wurde gefeiert, gelacht und für den guten Zweck angestoßen. Das Fest bot für Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm: Neben einer Jungweinverkostung und einem kleinen Markt sorgten eine herzhafte Halloween-Suppe, heiße Maroni sowie eine Auswahl an warmen und kalten Getränken für...

Das Auto der 50-Jährigen wurde durch den Crash stark beschädigt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 42

Crash auf der B1
Geisterfahrer beging nach Unfall Fahrerflucht

Nachdem er gegen eine Einbahn gefahren und dabei mit dem Auto einer entgegenkommenden Lenkerin gekracht war, flüchtete ein 40-jähriger Pole aus dem Bezirk Wels-Land vom Unfallsort. Wenig später wurde er von Polizisten gefunden. WELS-PERNAU. Am 31. Oktober 2025 gegen 22.30 Uhr fuhr der 40-Jährige mit seinem Auto auf der Linzer Straße in Wels Richtung Westen. Damit war er als Geisterfahrer unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt lenkte eine 50-jährige Welserin ihren Wagen in die Gegenrichtung. Es kam zur...

In der Messestadt wird heiß diskutiert, ob und wer die Unimarktfiliale auf der Ringstraße übernehmen soll. | Foto: MeinBezirk
1

Supermarkt in der Ringstraße sucht neuen Besitzer
Übernimmt Spar Unimarkt-Filiale in Wels?

Wie berichtet, schließt oder verkauft Unimarkt alle seine 90 Standorte – darunter zwei in Wels. Die Supermarktkette Spar könnte nun in der engeren Auswahl für die Nachfolge der Filiale in der Innenstadt sein. WELS. Nachdem Unimarkt alle Filialen abstößt, wird spekuliert, wer die Standorte – unter anderem in Wels – übernimmt. Neben dem Markt in der Grieskirchnerstraße 17 in der Neustadt ist auch jener in der Ringstraße 21 in der Innenstadt von der Schließung betroffen. In der Messestadt wird...

Johanna Seltenhammer spielt die Michol, Lots Frau und Geliebte von Masor. | Foto:  gewefoto-Gerhard Wenzel
Aktion 5

"Es geht um Macht, Liebe und Verrat"
Theater Vogelweide bringt "Das gelobte Land" zurück auf die Bühne

Mit "Das gelobte Land" bringt das Theater Vogelweide ein fast schon vergessenes Stück zurück auf die Bühne – 25 Jahre nach seiner letzten Aufführung. Die packende Neuinszenierung unter der Regie von Franz Strasser und mit Johanna Seltenhammer in der weiblichen Hauptrolle feiert am 7. November Premiere. WELS. Das Werk von Autorin Susanna Germano wurde 1997 in Linz uraufgeführt und verbindet auf eindrucksvolle Weise biblische und moderne Themenwelten. Im Mittelpunkt stehen Aram, seine Frau Sara...

Er prägte das Gesicht der Welser Neustadt: Trafikant Josef Beer geht mit 65 Jahren am 31. Oktober dieses Jahres in Pension. | Foto: MeinBezirk
6

Trafikanten-Legende geht in Pension
Welser Neustadt verabschiedet sich von Josef Beer

Viele Welserinnen und Welser kennen sie: Die Trafik mitten am Grünbachplatz in der Neustadt. Die wurde seit 38 Jahren von Josef Beer mit viel Leidenschaft betrieben. Nun hat sich der 65-Jährige dazu entschlossen, Ende Oktober in Pension zu gehen. WELS. "Die Neustadt trauert um ihren Kult-Trafikanten", so der Tenor bei der kleinen, geselligen Abschiedsfeier am Grünbachplatz, denn: Josef Beer hat sich mit 65 Jahren dazu entschlossen, die wohlverdiente Pension anzutreten. Seit 1. Dezember 1987...

Das Stammhaus in Haag am Hausruck wurde am 31. Oktober 1945 eröffnet. | Foto: XXXLutz
3

80 Jahre XXXLutz
Von Haag am Hausruck zur Weltspitze der Möbelbranche

Was 1945 in einem kleinen Ort im Hausruckviertel begann, ist heute eine der größten Erfolgsgeschichten der österreichischen Wirtschaft: Aus einem kleinen Nachkriegsbetrieb wurde der zweitgrößte Möbelhändler der Welt mit Sitz in Wels. Heute feiert die XXXLutz Unternehmensgruppe ihr 80-jähriges Bestehen. WELS. Am 31. Oktober 1945, Österreich lag nach dem Krieg in Trümmern, gründete Gertrude Seifert, geborene Lutz, in Haag am Hausruck den Betrieb Lutz Möbel. Unterstützt von ihrer Mutter Maria...

Auf bis zu 80 km/h friesiert
"Aktion scharf" gegen illegale E-Roller in Wels

Schwerpunktkontrolle E-Scooter: Die Polizei kontrollierte und prüfte Roller in Wels. Einige davon waren deutlich über der erlaubten Leistung von 600 Watt – ein weiterer erreichte bis zu 76 km/h auf dem Prüfstand der Exekutive. WELS. Viel zu schnell fahrende E-Roller sind wohl keine Seltenheit im Welser Stadtbild. Die Polizei nahm sich die Gefährte bei Kontrollen am Donnerstag, 30. Oktober, vor – mit erschreckendem Ergebnis, wie die Polizei berichtet: "Bei Überprüfungen mittels Rollprüfstand...

Mit dem Vortrag "Planetare Grenzen auf unseren Tellern" will der Bioverband Erde & Saat helfen, die biologische Landwirtschaft positiv weiterzuentwickeln. | Foto: Erde & Saat
4

Nachhaltige Wege in der Landwirtschaft
Bioverband Erde & Saat lädt zum Vortrag nach Pichl

Nachhaltige Landwirtschaft live erleben – das will der Bioverband Erde & Saat in Pichl bei Wels mit einem Vortrag von Sigrid Stangl erreichen. Neben anderen Rednerinnen referiert sie darüber, wie nachhaltige Wege in der Landwirtschaft bestritten werden können. PICHL BEI WELS. Der Bioverband Erde & Saat ist eine österreichische Vereinigung biologisch wirtschaftender Betriebe. Seit 1987 will er sich für fruchtbaren Boden, Saatgutpflege sowie Tierwohl einsetzen und lädt am 29. November zum Vortrag...

Beratung wie im eigenen Wohnzimmer
Neueröffnung der Raiffeisenbank-Filiale Marchtrenk

Die Raiffeisenbank Wels feierte nun die Eröffnung ihrer neuen und modernisierten Bankstelle in Marchtrenk. Nach einer Bauzeit von sechs Monaten konnte das Team um Bankstellenleiter Daniel Gall der Öffentlichkeit die neu gestalteten Räumlichkeiten präsentieren. MARCHTRENK. "Unser Ziel war es, eine Bankstelle zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch einladend und zukunftsorientiert ist", erklärt der Bankstellenleiter der Raiffeisenbank Wels, Daniel Gall. Die modernisierten Bankräume...

Mit 1,38 Promille in Wels-Neustadt unterwegs
60-jährige Alko-Radlerin schnitt Polizeistreife

Nur durch eine abrupte Vollbremsung konnten Beamtinnen und Beamten der Polizei einen Crash mit einer 60-Jährigen im Welser Stadtteil Neustadt verhindern. Die war am Mittwochabend, 29. Oktober, betrunken auf dem Fahrrad unterwegs. WELS. Vollbremsung mit dem Polizeiauto in Wels-Neustadt, denn: Eine 60-Jährige schnitt den Streifenwagen am Mittwoch, 29. Oktober, laut Exekutive gegen 17 Uhr in der Grieskirchner Straße. Sie radelte einfach plötzlich aus der Anton-Bruckner-Straße in den...

Einblicke in pro mente
„Psychische Gesundheit ist oft weniger greifbar“

Welche Trends zeichnen sich bei psychischen Erkrankungen in den Bezirken ab? Johann Gruber von der pro mente klärt auf. Zudem verrät er Tipps für mehr Wohlbefinden im Alltag. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING, WELS, WELS-LAND. Die Angebote wie Therapie und Beratung seien voll ausgelastet, erklärt Johann Gruber, der als Regionalleiter von pro mente für die Bezirke Grieskirchen, Eferding, Wels und Wels-Land tätig ist: „Wir können zum Beispiel in der psychosozialen Beratungsstelle Grieskirchen die...

Neuer Name, neuer Firmensitz
Pierer Mobility soll von Wels nach Mattighofen umziehen

Die Pierer Mobility AG, börsennotierte Muttergesellschaft von Motorradhersteller KTM, soll ihren Sitz von Wels nach Mattighofen verlegen. Das geht aus Beschlussvorschlägen zu einer außerordentlichen Hauptversammlung hervor, die für den 19. November anberaumt ist. WELS, MATTIGHOFEN. Der indische Partner Bajaj übernimmt mehr und mehr das Ruder: Das Unternehmen wird demnach in Bajaj Mobility AG umbenannt. Darüber hinaus sollen alle vom früheren Chef Stefan Pierer nominierten...

Zweite Chance für Hörgeräte
Optik Bauer startet Spendenaktion für Nigeria

Das Unternehmen Optik Akustik Bauer mit Filialen in Braunau, Ried, Scharnstein und Wels möchte mit einer Spendenaktion Kindern und Erwachsenen in Nigeria helfen. BEZIRK. "In Nigeria leben viele hörbeeinträchtigte Kinder und Erwachsene ohne Zugang zu einer adäquaten audiologischen Versorgung. Besonders in ländlichen und ärmeren Regionen ist eine Hörgeräteversorgung für viele Menschen unerschwinglich. Ohne Hörversorgung wird der Alltag zur Herausforderung, und soziale Isolation ist häufig die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Martinimarkt Wels
Tradition, Handwerk und Genuss im Herminenhof

Am 9. November öffnet der Welser Martinimarkt zum 28. Mal seine Pforten im Brauchtumszentrum Herminenhof. Ab 10:00 Uhr warten Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und jede Menge Programm auf die Besucher. WELS. Mehr als 30 Aussteller zeigen ihre handgefertigten Produkte, während Pofesen, Raclette, Bratwürste und Glühwein für den passenden Genuss sorgen. Musikalische Begleitung liefern die Kinderkonzerte der Landesmusikschule Wels, die für fröhliche Stimmung sorgen. Ein Spaß für die ganze...

Handynutzer sollten derzeit auf der Hut sein und keinen Anfragen nach Geldzahlungen Folge leisten. | Foto: MeinBezirk
2

Vorsicht vor Geldanfragen
Chat-Betrugsmasche kursiert auch in Wels

Wie das Landeskriminalamt nun bestätigt, kursiert eine neue Betrugsmasche via WhatsApp-Nachricht auch in der Region Wels. Menschen sollen auf der Hut sein und keinesfalls Geld überweisen – auch wenn es sich um private Kotakte handelt. WELS, WELS-LAND. "Nicht überweisen" – so der dringende Rat der Polizei, denn: Auch in der Region bekommen Menschen merkwürdige Nachrichten von Familienmitgliedern, Freunden oder Bekannten auf das Handy geschickt. Das Landeskriminalamt bestätigt:  "Aktuell kursiert...

Verfolgungsjagd durch Sattledt
22-Jähriger im Drogenrausch rammte Zivilstreife

Weil ihn eine Zivilstreife anhalten wollte, flüchtete ein 22-jähriger Drogenlenker am Dienstag, 28. Oktober, mit hoher Geschwindigkeit durch Sattledt. Dabei versetzt er dem Polizeiauto eine volle Breitseite, bevor er gefasst werden kann. SATTLEDT. Als eine Zivilstreife einen 22-Jährigen aus Linz-Land am Dienstag, 28. Oktober, gegen 15 Uhr entlang der A1 anhalten wollte, stieg dieser laut Exekutive in die Pedale und flüchtete. Dabei raste er rücksichtslos durch das Ortsgebiet von Sattledt. Der...

Ehrung für Welser Unternehmer
Horst Felbermayr ist neuer Sport-Konsulent

Der Welser Unternehmer Horst Felbermayr wurde von Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) mit dem Ehrentitel "Konsulent der oberösterreichischen Landesregierung für das Sportwesen" ausgezeichnet. Damit würdigt das Land Oberösterreich Felbermayrs jahrzehntelanges Engagement für den heimischen Sport. WELS. Der Geschäftsführer des international tätigen Familienunternehmens Felbermayr ist weit über Wels hinaus als leidenschaftlicher Unterstützer zahlreicher Sportinitiativen bekannt – von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. November 2025 um 17:00
  • Wels Info; Wels Marketing & Touristik GmbH
  • Wels

Stadtführung: Wels entdecken

Die Themenführung „Wels entdecken“ ist ein interessanter Stadtrundgang durch die Altstadt von Wels, bei dem man vieles über die Geschichte von Wels sowie über verschiedene Gebäude und Sehenswürdigkeiten erfährt. Das Team der Welser Austria Guides besteht aus staatlich geprüften Fremdführern aus der Umgebung der Stadt, die sich auf Wels spezialisiert haben. Mit neuen Themen erfahren Sie mehr über die geschichtsträchtige Stadt Wels und betrachten diese lange Vergangenheit aus unterschiedlichen...

  • 6. November 2025 um 19:00
  • zweitBlick
  • Wels

Mühlviertler Todesstoß: Lesung mit Eva Reichl

Am 6. November 2025 ist die Krimi-Bestsellerautorin Eva Reichl mit ihrem neuen Buch „Mühlviertler Todesstoß“ in Wels im zweitBlick zu Gast. Das Buch ist der achte Band der erfolgreichen Krimireihe rund um Chefinspektor Oskar Stern, der dieses Mal auf dem Adventmarkt von Schloss Weinberg ermittelt. Die Mordwaffe: ein angespitzter Tannenbaum.

  • 8. November 2025 um 17:00
  • Herz-Jesu Kirche (Wels)
  • Wels

Feierliche Amtseinführung des Pfarrvorstands

Mit 1. Oktober 2025 wurde aus den 14 Pfarren zwischen Gunskirchen, Bad Schallerbach und Holzhausen die „Pfarre Raum Wels“. Die Pfarre wird geleitet durch den Pfarrer Peter Neuhuber, in Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand Martin Roither und der Pastoralvorständin Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer. Deren feierliche Amtseinführung findet am Samstag, 8. November, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Wels Herz Jesu statt. Aus den bisherigen katholischen Pfarren wurden nun „Pfarrgemeinden“, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.